St. Anton am Arlberg hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Abseits der glamourösen Skihütten und der lebhaften Après-Ski-Szene verbirgt sich ein Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, das den Blick auf den renommierten Alpen-Ort neu definiert. Wegen seines Engagements erhielt St. Anton die Auszeichnung Best Tourism Village der UN Tourism. Mitglied der „Best of the Alps” Zusammen mit neun exklusiven Alpen-Destinationen – Chamonix-Mont-Blanc, Cortina d’Ampezzo, Courmayeur, Crans-Montana, Davos, Garmisch-Partenkirchen, Kitzbühel, Lech Zürs am Arlberg sowie Megéve – gehört…
-
Ist nachhaltig Skifahren möglich angesichts des Klimawandels? In dem weltberühmten Schweizer Alpenort in Davos lautet die Antwort ganz klar: Ja. Impulse setzen, Orientierung geben, Prozesse beschleunigen: Das ist das Ziel der Offensive, in der…
-
Alpine Tradition trifft auf zeitgenössisches Flair: Courmayeur ist ein echtes Juwel unter den Alpenstädten. Am Fuße des Monte Bianco gelegen, wartet der norditalienische Ort nicht nur mit einer traumhaften Bergkulisse, sondern auch mit luxuriösen…
-
Wintersport und Nachhaltigkeit, ist das nicht ein Widerspruch an sich? Auf Initiative von „Best of the Alps“ – dem Zusammenschluss der zehn führenden Tourismus-Orte in den Alpen – konnte sich das LUXURY FIRST MAGAZIN…
-
Chamonix, eine außergewöhnliche Alpenstadt in Frankreich am Fuße der Mont Blanc Bergkette, ist reich an Charme und Tradition. Sie hat eine lange Geschichte im Bergtourismus, darunter die Ausrichtung der ersten Olympischen Winterspiele im Jahr…