Bei seinem Füllermodell „Monte Celio“ hat sich das Hamburger Traditionshaus Montblanc wieder einmal selbst übertroffen. Nach insgesamt acht Jahren Arbeit kam am Ende der aktuell teuertse Füller der Welt heraus. Bei diesem Aufwand und einem Preis von 2,4 Millionen Euro versteht es sich fast von selbst, dass es sich bei dem edlen Schreibwerkzeug um ein Unikat handelt.
Der Füller der Luxusklasse wurde von rund 800 Handwerkern, von Goldschmieden bis Edelsteinschleifern, bearbeitet. 1.500 Diamanten und Saphire von insgesamt über 20 Karat zieren das filigrane Kunstwerk. Die Kappenspitze ziert ein 12.karätiger Diamant und der geschwungene Clip endet in einem pinken Saphir, der ein Blütenblatt andeuten soll. Die Feder selbst besteht aus 750er Champagnergold.
Bei so viel Pracht hat man sich beim Design an sich eher zurückgehalten. Benannt wurde der „Monte Celio“ aus dem Hause Montblanc übrigens nach einem der sieben Hügel, auf denen Rom erbaut wurde. Einen Platz für die Ewigkeit hat sich dieses Stück sicherlich gesichert!
loading...
Keine Kommentare