Das einzige bekannte Exemplar einer modellierten Skulptur von Picassos linker Handfläche – aktuell zu sehen in den Ausstellungsräumen der Galerie Gmurzynska in Zürich. Die Hand Gottes, die Hand von Picasso Die Ausstellung in Zürich und die 1937 entstandene Gipsskulptur basiert auf einem akademischen Essay von Dr. Jérôme Neutres mit dem Titel God’s Left Hand: Analysis of the plaster sculpture of Pablo Picasso’s palm. Für den Künstler Picasso war die Hand ein immer wieder kehrendes Motiv in seinen Werken. Für ihn…
-
Jede Fotografie erzählt eine Geschichte: Das ist es, was diese Kunstform so spannend macht. Insbesondere für alle, deren Interesse der People- und Modefotografie gilt, gibt es in diesem Jahr sehenswerte Installationen – die sich…
-
Kennen Sie Leon Löwentraut? Diesen Namen sollten sie sich unbedingt merken! Der gehypte Künstler ist erst 23 Jahre alt und zählt trotzdem schon zu den bedeutensten Malern der Gegenwart. Nach viel beachteten Ausstellungen in…
-
Eine Legende am Handgelenk: Die Tank Watch von Cartier. Ihr zu Ehren präsentiert Cartier aktuell eine eigene Ausstellung. Ein Muss für alle Liebhaber dieser besonderen Uhr. Cartier Tank Ausstellung vom 10. bis 24. Juli…
-
Modeschöpfer Yves Saint Laurent war ohne Frage einer der bedeutendsten Couturiers des vergangenen Jahrhunderts. Kaum einer beeinflusste die Mode so stark und prägte damit ein neues Frauenbild. Verschiedene Kreationen aus unterschiedlichen Dekaden kann man…
-
Italienische Mode genießt ohne Frage weltweit einen mehr als guten Ruf. Nach wie vor werden Modefreunde schwach, wenn sie Namen wie Gucci, Prada oder Valentino hören. Doch wie wurde die italienische Mode zu dem,…
-
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert gehörten die indischen Maharadschas zu den reichsten Menschen der Welt. Sie schwelgten im Luxus und zeigten dies natürlich auch gerne nach außen hin, was bekanntlich gerne auch…