Schon länger tüfteln manche an der Idee, auf der Uhr Daten von Notebook, PC, Tablet oder Smartphone anzeigen zu lassen. Doch bisher waren alle Modelle nicht gerade der Renner bzw. zu unausgereift. Mit der Meta Watch, die in Zusammenarbeit von Fossil und Texas Instruments entstand, könnte sich dies nun ändern.
Die Uhr ist entweder als Digitaluhr oder als Analog-Digital-Modell zu haben. Auf beiden Modellen kann man via Bluetooth Informationen von seinem Notebook, Smartphone und Co. sehen. Dabei geht es vor allem um sogenannte Push-Nachrichten, also etwa ob eine neue E-Mail da ist, Börsenkurse oder neue Einträge auf Twitter oder Facebook.
Die Analog-Digital-Variante hat zwei Zeiger und zwei PLED-Displays mit je 16 x 80 Pixeln. Das Display der Digitaluhr erreicht eine Auflösung von 96 x 96 Pixeln. Die Meta Watch ist in beiden Ausführungen wasserdicht und mit einem Edelstahlgehäuse und einem Lederarmband versehen.
Dank eines SDK können Entwickler auch Anwendungen für die Uhr programmieren. Ab dem 9. Mai, kann man die Meta Watch im Onlineshop von Texas Instruments vorbestellen. Ausgeliefert wird sie dann im Juli. Preislich muss man so mit um die 200 Dollar rechnen.
loading...
Keine Kommentare