Am 19. September 1763 besiegelte Friedrich II. von Preußen mit seiner Unterschrift die Gründung der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) Berlin. Dieses Unternehmen sollte Kriege, zahlreiche Generationen und verschiedene politische Systeme überdauern! In diesem Jahr feiert die KPM ihr 250-jähriges Jubiläum und ist damit einer der ältesten Handwerksbetriebe der heutigen Hauptstadt. KPM stand damals wie heute für feinstes Geschirr, höchste Handwerkskunst und Ausdruck von Luxus. Der 250. Geburtstag wird mit einer Roadshow, Sondereditionen sowie einer Ausstellung in Berlin-Charlottenburg gefeiert. 23 limitierte Porzellaneditionen,…
-
Die Porzellanmanufaktur Meissen ist, wie bereits berichtet, aktuell dabei sich noch stärker als Luxusmarke zu etablieren und wird daher verstärkt in anderen Bereichen tätig bzw. betont gewisse Geschäftszweige deutlicher. Seit langer Zeit suchte man…
-
Für viele gehört zur Oster- und Frühlingszeit natürlich auch die entsprechende Dekoration. In den letzten Jahren haben edle Porzellan-Figuren in gewissen Kreisen eine echte Renaissance erlebt und so sind die Oster-Kreationen der großen Manufakturen…