Die Edelmanufaktur Stuart Hughes war an dieser Stelle bereits mehrfach das Thema, denn wer extravagante Stücke liebt, kommt an diesem Unternehmen einfach nicht vorbei. Vom Staubsauger über den Anzug bis hin zum Smartphone oder Laptop, der Designer veredelt zahlreiche Produkte und das auf höchstem Niveau. So stammte bereits das teuerste iPhone 4 der Welt von Stuart Hughes, das 3,8 Millionen Euro kostete. Nun hat das Unternehmen von einem chinesischen Geschäftsmann den Auftrag bekommen, das neue iPhone 5S entsprechend „aufzupeppen“. Satte…
-
Bei jedem neuen iPhone kann man sich sicher sein, dass es auch zahlreiche Luxusvarianten des entsprechenden Modells geben wird. Wem das reguläre iPhone 5S in Gold noch zu wenig exklusiv ist, für den hält…
-
Apple-Produkte erreichen binnen kürzester Zeit Kultstatus. Egal ob iPod oder iPhone – auch die Smartwatch erwartet dieses Schicksal. Wenn es um Innovation geht ist dieser Brand immer vorne mit dabei. Im Moment gibt sich…
-
Seit einigen Wochen brodeln die Gerüchte um ein neues iPhone wieder einmal. Am 10. September 2013 soll es angeblich soweit sein und Apple sein neuestes Baby enthüllen. In diesem Zusammenhang nehmen auch die Gerüchte…
-
2014 können iBeetle-Fahrer ihr iPhone an die Dock-Sation anschließen. VW strebt schon seit langerer Zeit eine Zusammenarbeit mit Apple an. Nachdem Chevrolet diese Funktion als erste Auomarke integrierte, nimmt Volkswagen nun ebenfalls diesen Kurs…