Das Bob Dylan, der weltberühmte Rockstar und Nobelpreisträger, sich bei Whiskey auskennt und ihn auch schätzt, dürfte kein Geheimnis sein, seit er 1970 auf seinem Album „Self Portrait“ den Song „Cooper Kettle“ herausbrachte. In diesem Titel besingt er detailgenau den Herstellungsprozess von Whiskey. Also brachte er einen eigenen Whiskey namens Bootleg auf den Markt und ließ sich diesen Namen auch patentieren. Nun berichtet die New York Times, dass Bob Dylan Geschäftspartner von Marc Bushala geworden ist. Marc Bushala war der…
-
Wir kennen die Situation wahrscheinlich alle. Was schenkt man nur Jemandem, der schon alles hat? Vor allem, wenn es sich zudem, um einen Gutverdiener handelt, der sich auch selbst alle Wünsche erfüllen kann? Ziemlich…
-
Vor etwas über einem Jahr startete die schottische Hochland-Brennerei Glenmorangie in eine bis zu diesem Zeitpunkt noch nie dagewesene Aktion: Gemeinsam mit den Freunden der Marke kreierte man den ersten demokratischen Whisky der Welt.…
-
Auch heute werfen wir wieder gemeinsam einen Blick in andere Luxus-Blogs und weisen damit auch auf das eine oder andere lesenswerte Thema hin, das hier leider keinen Platz in einem eigenen Beitrag hatte. Ostern…
-
Für Kenner gibt es kaum etwas Schöneres als einen ausgewogenen und hochwertigen Whisky. Bei manchen Editionen spielt dabei natürlich auch die Flasche oder Karaffe eine Rolle, jedoch gibt es offenbar auch Sammler, für die…
-
The Macallan und das Auktionshaus Sotheby’s können sich seit wenigen Tagen über einen neuen Rekord freuen: In Hongkong wurde bei einer Auktion Mitte Januar 2014 der höchste Preis erzielt, der jemals für eine Flasche…
-
Highland Park ist nicht nur die nördlichste Destillerie Schottlands, sondern zählt natürlich auch zu den bekanntesten. Seit kurzem überrascht uns das Unternehmen immer wieder mit neuen Whisky-Spezialitäten, die von der altnordischen Mythologie inspiriert sind.…