Finca Biniagual – ein pittoreskes Dorf zum Verlieben und Feiern! Mallorca – insbesondere das Gebiet der D.O. Binissalem – verfügt über eine umfangreiche Weinbaukultur, die bis in die Zeit der römischen Eroberung (1. Jahrhundert n. Chr.) zurückreicht. Der Anbau der Reben wurde von Generation zu Generation weitergegeben und wird heute mit den modernsten technischen Mitteln fortgesetzt, ohne dabei das Erbe der Vorfahren zu vergessen. Der mallorquinische Weiler verzaubert seine Gäste Gäste der Finca Biniagual werden von malerischen Häusern, üppigen Gärten,…
-
Leuchttürme des Genusses – die sieben schönsten Weingüter Südafrikas Wer sich auf eine Straße der Genüsse begeben möchte, der sollte nach Südafrika fliegen. Und damit zu den Spuren eines gewissen Jan van Riebeeck, den…
-
Buitenverwachting Wein – Eine lange Tradition Das Weingut Buitenverwachting liegt in Südafrika und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Entstehungsgeschichte reicht bis zum Jahr 1773 zurück, als Simon von der Steel als erster…
-
Seit wann liebt Mary J. Blige Pinot Grigio? „Schon immer!“ – sagt die legendäre Soul-Sängerin. Als sie Marco Fantinel kennenlernte – der ihr als Produzent des besten Pinot Grigio der Welt vorgestellt wurde –…
-
Wenn Sie vorhaben, Ihren Wein über einen längeren Zeitraum zu lagern, sollten Sie Lagerungsmöglichkeiten in einem kühlen, feuchtigkeit kontrollierten Raum in Betracht ziehen. Wenn Sie den Wein jedoch nur für einen kürzeren Zeitraum aufbewahren…
-
Alles Wissenswerte zum Umgang mit Wein Da wird dekantiert, karaffiert, geschlürft und geschwenkt. Der Wein muss belüftet werden und es wird das richtige Zubehör benötigt, um den Rebensaft überhaupt mit vollem Aroma genießen zu…
-
Die kleine Gemeinde Tarrenz im wunderschönen Land Tirol ist um eine Attraktion reicher. Das Weingut FLÜR hat sich in den letzten Jahren als Pionier im Weinbau einen guten Namen erarbeitet. Das Gebiet um Imst…