Die Zeichen der Zeit gehen an der Uhrenindustrie nicht vorbei – was insofern nicht verwunderlich ist, da sich diese eben wortwörtlich „der Zeit“ verschrieben hat. Automatikuhren scheinen aber eben diesem Wandel gekonnt zu trotzen, nicht zuletzt aufgrund der traditionellen Schweizer Uhrmacherindustrie und ihren weltbekannten Marken, von Rolex, über Patek Philippe bis hin zu Omega. Automatikuhren dann und heute Die Zeit muss sich heute niemand mehr am Handgelenk anzeigen lassen, das übernehmen nicht selten Smartphone oder Smart Watch. Trotzdem sind hochwertige…
-
Das französische Uhrenhaus Reservoir steht für Einzigartigkeit und Präzision. Mit der Liebe zum Detail entwerfen die Macher qualitativ hochwertige Uhren, die sich an den alten Zeiten orientieren. Der Gedanke dahinter ist, dass sich der…
-
NOMOS Glashütte stellt seine Uhren-News und ein neues Design vor: neomatik Datum (DUW 6101). Mit den Designs Tangente, Orion und Ludwig hat die Manufaktur nun drei NOMOS-Modelle mit dem neuen Werk ausgestattet. Sie haben…
-
Die Cartier Santos blickt auf eine außergewöhnliche Geschichte zurück, die zudem so besonders ist, wie die Uhr selbst. Zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts war es nämlich die Fliegerei, welche begann, aufzukeimen. So flogen die…
-
Saint Honoré ist eine Uhrenmanufaktur aus Paris, die für hohe Qualität und Einzigartigkeit steht. Nun hat der Brand eine Uhr kreiert, die sich thematisch um den Tag der Liebe dreht. Die Coloseo Valentine ist…