Ihr Liebster oder Ihre Liebste liebt es, zu kochen – und zwar auf genuss- und stilvolle Art und Weise? Dann sind High-End Küchengeräte das perfekte Weihnachtsgeschenk. Wir haben uns auf die Suche begeben und sieben luxuriöse Produkte ausfindig gemacht – die auf der Küchen-Insel elegant aussehen, beste Leistung bringen – und nicht zuletzt: die Herzen aller wahren Küchenheld*innen höher schlagen lassen, wenn sie unter dem Christbaum liegen.
Für Coffee-Lovers
Jeden Morgen einen grandiosen Espresso zu trinken, ist für alle, die Kaffee lieben, der perfekte Start in den Tag. Connaisseure sind sich einig, dass die besten Kaffeespezialitäten aus Siebträgermaschinen und nicht aus Kaffeevollautomaten oder gar Kapsel-Maschinen stammen. Durch die manuelle Bedienung und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten lässt sich der Geschmack jeder einzelnen Tasse individuell beeinflussen. Siebträgermaschinen nehmen meist viel Raum ein und sollten daher auch einen möglichst stilvollen Blickfang in der Küche bilden.
Bei der Victoria Arduino E1 Prima handelt es sich um eine Espressomaschine, die höchsten Qualitätsstandards gerecht wird (Preis ca. 5.800 Euro) und gleichzeitig mit ihrem Retro-Design ein edler Hingucker ist.
Prachtvoll bis ins letzte Detail ist die Esperto Edotto Kaffeemaschine des italienischen Herstellers La Pavoni (ca. 1.900 Euro). Und wissen Sie was? Der Kaffee schmeckt auch noch ausgezeichnet.
Wer selbst unter die Kaffeeröster gehen möchte, für den ist dieses Geschenk der Extraklasse ideal: Der Aillio Bullet R1 V2 vereint hochmoderne und leistungsstarke Technologie mit einer kompakten Größe, die auch für den Heimgebrauch geeignet ist. Dazu noch hochqualitativen Rohkaffee wählen und das Rösten in den eigenen vier Wänden kann beginnen. (ca. 3.600 Euro).
Extravagante Küchenmaschine
„Sicily is my love“ – so lautet das Motto der Küchengeräte-Kollektion, die das Designer-Duo Dolce & Gabanna exklusiv für SMEG entwarf. Inspiriert von der Kulinarik Siziliens, mit verspielt-farbenfrohem Design sowie leistungsstarker Technik ausgestattet, ist die Küchenmaschine ein optisches Highlight in jeder Küche und ein multifunktionaler Helfer für viele Speisen (ca. 1.300 Euro).
Edel aufsprudeln
Sprudelwasser aus dem Getränkemarkt ist schon seit langem nicht mehr „state of the art“. Nicht zuletzt aus praktischen, sondern auch aus Nachhaltigkeitsgründen sprudeln immer mehr Menschen ihr Leitungswasser zuhause. Der Aarke Carbonator Pro (ca. 300 Euro) ist die wohl eleganteste Form, Wasser mit prickeliger Kohlensäure zu versetzen.
Rösten mit Retro-Touch
Auch dieser Toaster ist ein Genuss fürs Auge und darf daher in unserer Liste Küchengeräte Geschenk-Tipps nicht fehlen: Der Artisan-Toaster von KitchenAid versorgt den oder die Beschenkte*n mit einer perfekten, goldbraun gerösteten Scheibe Toastbrot am Morgen. Sieben Bräunungsstufen, eine Warmhaltefunktion, Bagel-Programm sowie ein automatischer Sensor zum Anheben und Absenken machen das Küchengerät zum neuen Liebling (ca. 300 Euro).
Hochleistungsmixer im Holz-Look
Wer Küchengeräte in Metall-Farben nicht mehr sehen kann, wird den Hochleistungsmixer KoMoMix+ lieben. 1.400 Watt und 30.000 Umdrehungen pro Minute zerkleinern Obst zu köstlichen Smoothies oder Gemüse zu cremigen Suppen. Das verwendete Holz des österreichischen Herstellers ist aus heimischen Buchenvollholz gefertigt (ca. 550 Euro).
Die perfekte Küchenausstattung: Welche Töpfe und Pfannen sollten Sie für die nächsten Jahre wählen? Wir geben Tipps im Ratgeber-Artikel.
loading...
Keine Kommentare