Vom 20. bis 23. Oktober kamen Connaisseure der Kunstszene in München voll auf ihre Kosten: Die Boutiquemesse HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München 2022 bestach erneut durch ein ausgewähltes, anspruchsvolles und überschaubares Kunst- und Antiquitätenangebot.
In den stilvollen Räumen der Residenz München konnten kunstbegeisterte BesucherInnen in persönlicher salonartiger Atmosphäre und dennoch dem geschäftigen Trubel der Experten nah bei ausgesuchten Ausstellern 3000 Jahre Kunstgeschichte passieren lassen.
Seit 2010 erfolgreich: HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München
Das vielfältige exquisite Angebot umfasste ein breites Spektrum, beginnend bei Antiken über Kunstkammerobjekte der Renaissance bis hin zum barocken Kunsthandwerk und Malerei des 19. Jahrhunderts. Ebenso wartete die HIGHLIGHTS mit Expertise im Bereich Design, Schmuck, sowie Photographie auf.
Die Kraft der HIGHLIGHTS liegt bereits seit 2010 in der Konzentration auf das Top-Segment. Das bewahrt vor Beliebigkeit und transportiert einen Spirit, den nur erstklassige Kunst hervorrufen kann für den der Name HIGHLIGHTS einsteht.
Frischer Wind für den Kunstmarkt: HIGHLIGHTS LAB x WUNDERKUNST
Auf der HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München ermöglichte die Online-Galerie WUNDERKUNST vom 18. bis 23. Oktober jungen Kunsttalenten den Eintritt in den Markt der Sammler und Kunstliebhaber. Bereits zum zweiten Mal öffnete das HIGHLIGHTS LAB x WUNDERKUNST seine Türen für BesucherInnen in der Residenz München. Eingeladen wurde zur Begegnung mit jungen Künstlerinnen und Künstlern – samt kreativem Perspektivwechsel. Im Fokus standenThemen wie Nachhaltigkeit sowie der Umgang mit Isolation und Ängsten, aber auch Geschlechtergerechtigkeit und Männlichkeitsmythen.
Die Förderung junger Talente aus der Bildenden Kunst und ihrer kreativen Positionen ist das Anliegen von WUNDERKUNST. Die Online-Galerie und Kunst-Community strebt eine Öffnung des Kunstmarkts an – für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, aber auch für ein breiteres, jüngeres Publikum. Auf der Ausstellungsfläche des HIGHLIGHTS LAB x WUNDERKUNST wurden die Arbeiten und Projekte von aufstrebenden Kunstschaffenden sowie Meisterschülerinnen und -schülern zu sehen – darunter auch Neuentdeckungen, die zum ersten Mal kuratiert wurden. Die Auswahl der Werke traf Mon Muellerschoen, Art Consultant und Gründerin von WUNDERKUNST:
„Junge Kunstschaffende begeistern mich immer wieder aufs Neue. Sie sind die ersten, die neue Konzepte erproben und Szenarien erforschen, die schon im Feld von Gesellschaft, Politik und Wissenschaft liegen, aber noch nicht greifbar sind. Inspirierende Perspektivwechsel werden oft von Künstlerinnen und Künstlern zuerst vollzogen, bevor der Rest der Gesellschaft sich daran wagt.“
Mon Muellerschoen
Fotokunst-Premiere: Hendrik teNeues Photography Award
Ebenfalls in Kooperation mit der HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse fand dieses Jahr die erste Verleihung des Hendrik teNeues Photography Award an junge Fotokünstlerinnen und -künstler statt. Am 22. Oktober brachte die Award-Veranstaltung Sammler, Fotokunstenthusiasten sowie internationale Fotografinnen und Fotografen in der Residenz zusammen. In einer Benefizauktion wurden die Werke internationaler Meister versteigert – von Greg Gorman über Matthew Rolston hin zu Rankin – und prominenter Fotokunstgrößen wie der legendären „Mamarazza“ Prinzessin Marianne zu Sayn-Wittgenstein-Sayn und Gunter Sachs. In einer Sonderausstellung während der HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München wurden die zu versteigernden Fotografien der Öffentlichkeit präsentiert, auf die Interessierte bereits im Vorfeld online bieten konnten.
Krypto-Kunst und wahrer Luxus: Interview mit Prof. Julia Finkeissen
Alle Fotos: Jens Bruchhaus
loading...
Keine Kommentare