Spätestens seit der Corona-Pandemie erlebt der Campingurlaub in Deutschland eine Renaissance. Waren doch weite Flugreisen ins Urlaubsparadies nach Übersee so gut wie ausgeschlossen. Zwangsläufig musste man sich auf heimisches Terrain begeben. Viele nutzten die Möglichkeit, die schönsten Ecken der Republik mit dem Wohnmobil zu erkunden. Bis heute hat sich dieser Trend gehalten. Camping hat dabei seinen archaischen Ruf weitestgehend abgelegt. Die Campingplatzbetreiber haben sich auf die betuchte Klientel eingestellt und bedienen zunehmend das Luxussegment (Glamping). Wir waren in Süddeutschland unterwegs…
-
Camping – bis vor wenigen Jahren galt dieses Freizeiterlebnis noch als spießig, langweilig und wahrlich nicht als luxuriös. Doch das Blatt wandelt sich und die Branche boomt inzwischen. Schon vor Corona wurde Caravaning immer…
-
Luxus-Camping ist seit einigen Jahren ein echter Trend. Während sich die einen für „Glamping“ in einem luxuriösen Zelt entscheiden, leisten sich andere ein entsprechendes Wohnmobil. Das aktuell wohl teuerste Gefährt dieser Art weltweit stammt…
-
Camping ist inzwischen nicht mehr nur etwas für Leute mit dem eher schmalen Geldbeutel. Immer mehr luxusverwöhnte Reisende entdecken diese Art von Urlaub für sich, doch natürlich auf ihre Art und Weise. So haben…