Original oder nicht? Das teuerste Gemälde der Welt, was im November 2017 für unglaubliche 450,3 Millionen Dollar den Besitzer wechselte, birgt eine besondere Geschichte – so spannend wie ein Kunst-Krimi. Oder besser gesagt, eine umstrittene Frage: Hat Leonardo da Vinci das Jesus-Porträt „Salvator Mundi“ selbst gemalt oder lediglich einem seiner Schüler die Idee geliefert? Ende der 50er Jahre war das Kunstwerk auf einer nur 65 cm hohen Walnusstafel noch für knapp 45 britische Pfund verkauft worden, es galt als Werk…
-
Normalerweise herrscht in den altehrwürdigen Räumen des Pariser Louvre möglichst viel Ruhe und andächtiges Schweigen im Schatten all der großen Meisterwerke. Ab und an gelingt es jedoch, dass die Korridore des fast 900 Jahre…
-
Der Louvre in Paris ist wohl eines der bekanntesten Museen weltweit. Jährlich kommen über 8,5 Millionen Besucher um sich auf rund 65.000 Quadratmetern die drittgrößte Kunstsammlung der Welt anzusehen. Den Louvre verbindet wohl jeder…