Ich habe mir das neue Garmin Head-Up Display für einen Test zugelegt und bin geradezu verblüfft über die Einfachheit dieses Produkts. Damit kann ich ganz einfach die Daten der Navigation per Bluetooth von meinem Smartphone an das Garmin HUD übertragen. Die aktuelle Wegstrecke wird dann auf die Windschutzscheibe meines Wagens projeziert. Somit kann ich mich zum einen ganz auf den Verkehr konzentrieren und zum anderen den Navigationsanweisungen folgen.
Und das ist noch nicht alles, was dieses Gerät kann. Warnungen für Geschwindigkeitsbegrenzungen, Staus und Blitzer werden ebenso angezeigt wie die voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort und ein Spurassistent. Außerdem passt das Gerät die Helligkeit automatisch an, sodass ich bei Tag und Nacht die Anzeigen gut erkennen kann. Falls ich die zulässige Geschwindigkeit überschreite, ertönt ein Alarmsignal. Zusätzlich kann ich mein Smartphone durch den mitgelieferten USB-Anschluss direkt über das Ladekabel meines Autos aufladen. Das ist wirklich praktisch.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Das Produkt hat eine Länge von 108 mm und eine Breite von 88 mm. Das Gewicht beträgt magere 277 g. Bevor man das Gerät benutzen kann, muss allerdings erst eine Navigationsapp installiert werden, die mit dem Produkt kompatibel ist. Es können auch das Android, das iOS und das Windows Phone für die Navigation mit dem Garmin HUD verwendet werden. Zwar besitze ich persönlich nicht diese Geräte und kann demzufolge auch keine weiteren Angaben darüber machen, bin mir aber sicher, dass auch hier die Benutzerfreundlichkeit gegeben ist. Was die Sicherheit und den Komfort angeht, so kann ich sagen, dass ich mich nicht verkauft habe.
Ich kann jedem dieses Produkt nur empfehlen, die keine unnötige Zeit mit der veralteten Landkarte vergeuden wollen. Eine Besonderheit sollte ich an dieser Stelle noch anfügen, da bei eventuellen Anrufen auf meinem Smartphone die Navigation weiterhin angezeigt wird und es zu keiner Unterbrechung kommt.
Mein Fazit: ein gutes Produkt, das mit vielen technischen Features aufwarten kann. Allerdings muss man auch sagen, daß das Gerät in einer anderen Liga spielt, als die vom Auto-Hersteller direkt verbauten HUD. Diese kosten aber auch mehr als 1.000€ während das Garmin HUD bereits für 149€ zu bekommen ist.
loading...
Keine Kommentare