12 Minuten. So lange dauerte der Bieter-Krieg auf ein ganz besonderes Uhrenmodell im Auktionshaus Phillips in New York im Jahr 2017, an dessen Ende ein neuer Weltrekord feststand: 17,75 Millionen US-Dollar (umgerechnet ca. 15 Millionen Euro) für die bis dato teuerste Rolex der Welt. Ein unbekannter Bieter hatte sich das begehrte Modell via Telefon gesichert. Die Uhr? Eine 1968er Rolex Cosmograph Daytona Referenz 6239, die von der US-amerikanischen Schauspiel-Legende Paul Newman höchstpersönlich getragen wurde. Paul Newman & Rolex – eine…
-
Rolex gilt heute als Inbegriff für stilvolle und luxuriöse Armbanduhren. Kaum jemandem ist der Markenname kein Begriff. Im Jahre 1905 vom Unternehmer und Uhrmacher Hans Wilsdorf gegründet, gehört die Schweizer Uhrenmanufaktur zu den berühmtesten…
-
Luxusuhren sind seit jeher mehr als ein Fashion Statement: Fast jeder Mensch trägt eine Uhr am dem Handgelenk – Kenner setzen aber auf Ikonen, die heutzutage einen Kultstatus genießen. Wir stellen fünf zeitlose Modelle…
-
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Rolex steht nicht nur für exklusive und begehrte Luxusuhren, sondern ist ebenso bekannt dafür, dass sie Uhren für spezielle Gelegenheiten anfertigt, so gibt es mit der Submariner eine Rolex für Taucher…
-
Die Rolex Oyster Perpetual Milgauss ist Kennern ein Begriff. Nun wurde diese besondere Uhr einem markanten Make-Over unterzogen. Karl Lagerfeld hat diese Watch in seinem einzigartigen Stil modifiziert. Das Bamford Watch Department setzte die…
-
Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Formen, einige Modelle kosten soviel, wie ein Arbeitnehmer im Monat verdient. Andere Uhren sind Erbstücke und haben eher ideellen statt materiellen Wert. Die Uhr dient allerdings…
-
Die Uhr ist in Zeiten der Handys eigentlich nicht mehr notwendig, aber viele Menschen tragen sie dennoch gerne. Eine Uhr sagt dem, der dies interpretieren kann, sehr viel über den Träger. Wer seine Uhr…