In der „Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin“ – kurz „KPM Berlin“ – ist Female Power und Empowerment nicht nur ein schönes Ziel, sondern wird aktiv gelebt. Von 212 beschäftigten Personen der Manufaktur sind 128 weiblich – das macht über 60% der Belegschaft aus. An der Spitze? Geschäftsführerin Martina Hacke: Sie verfolgt mit Leidenschaft das Ziel, das traditionsreiche Handwerk und Kulturgut in die Zukunft zu tragen. Das Wohl ihrer Mitarbeiter steht dabei für sie stets an erster Stelle, denn nur mit ihnen können…
-
Freunde und Liebhaber der Kreationen der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin können sich in diesem Jahr auf zwei ganz besondere Stücke freuen: Das Traditionsunternehmen lässt zwei besondere Kerzenleuchter neu erstrahlen, die erstmals vor über 100 Jahren…
-
Am 19. September 1763 besiegelte Friedrich II. von Preußen mit seiner Unterschrift die Gründung der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) Berlin. Dieses Unternehmen sollte Kriege, zahlreiche Generationen und verschiedene politische Systeme überdauern! In diesem Jahr feiert…