In der „Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin“ – kurz „KPM Berlin“ – ist Female Power und Empowerment nicht nur ein schönes Ziel, sondern wird aktiv gelebt. Von 212 beschäftigten Personen der Manufaktur sind 128 weiblich – das macht über 60% der Belegschaft aus. An der Spitze? Geschäftsführerin Martina Hacke: Sie verfolgt mit Leidenschaft das Ziel, das traditionsreiche Handwerk und Kulturgut in die Zukunft zu tragen. Das Wohl ihrer Mitarbeiter steht dabei für sie stets an erster Stelle, denn nur mit ihnen können…
-
Freunde und Liebhaber der Kreationen der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin können sich in diesem Jahr auf zwei ganz besondere Stücke freuen: Das Traditionsunternehmen lässt zwei besondere Kerzenleuchter neu erstrahlen, die erstmals vor über 100 Jahren…
-
Wie bereits berichtet, feiert die Königliche Porzellan Manufaktur Berlin in diesem Jahr ihren 250. Geburtstag. Aus diesem Anlass können sich treue Kunden und Sammler natürlich auf entsprechende Feierlichkeiten und Jubiläumseditionen freuen. Die KPM verbindet…
-
Für viele gehört zur Oster- und Frühlingszeit natürlich auch die entsprechende Dekoration. In den letzten Jahren haben edle Porzellan-Figuren in gewissen Kreisen eine echte Renaissance erlebt und so sind die Oster-Kreationen der großen Manufakturen…
-
Für viele Sammler und Freunde von edlem Geschirr und Zierporzellan sind Stücke der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin ein absolutes Muss. Hier trifft noch echte Handwerkskunst auf alte Traditionen, die kunstvoll in die Moderne übertragen werden.…