Wer Geld hat, zeigt es gerne. Schicke Autos, glamouröse Villen und teure Luxusuhren sind Statussymbole. Reichtum vermittelt sich aber auch in der Wahl der Reisen und der Partys, die man besucht. Zu den schönsten Luxus-Urlaubzielen gehören die Seychellen, Palm Beach, Los Angeles und New York, Dubai, Mykonos, die Fidschi-Inseln, Saint Tropez und Monaco. Ferner besitzen viele Milliardäre riesige Anwesen auf entlegenen Inseln. Natürlich zeigen sich die Superreichen auch gerne auf privaten Yachten oder gecharterten Kreuzfahrten, wo alle Annehmlichkeiten zur Verfügung stehen, Wellness geboten ist und abends im Smoking und Abendkleid getanzt wird. Das Luxusleben ist kostspielig und verschwenderisch. Wir verraten, wohin die Reise für Vermögende geht und was dafür tatsächlich ausgegeben wird.
Wie amüsieren sich die Superreichen?
Es ist natürlich ein Vorurteil, dass Reiche nichts tun und nur von einer Party zur anderen wechseln. Im Gegenteil ist Reichtum auch eine große Verantwortung. Es geht weniger um das Sparen als um das Verdienen. Das bedeutet, dass Risiken bei Investitionen abgeschätzt werden müssen. Natürlich bezahlt man dafür einen Fachmann, dennoch ist der Kopf selten frei. Es müssen Beziehungen geknüpft und der Markt im Auge behalten werden. Doch der Champagner im Glas, das Reisen und das Spiel im Casino fehlen natürlich nicht, um abzuschalten und sich zu amüsieren. Man wirft sich in Schale, kleidet sich in den maßgeschneiderten Anzug Herren und trägt Mode, Schmuck und Schuhe von angesagten Designern. Ist die Reise nicht mit geschäftlichen Aktivitäten verbunden, wird sie aufwendig geplant. Auch Reiche nutzen nicht immer die eigene Yacht, sondern mieten diese mit dem gesamten Personal, um für einige Wochen unterwegs zu sein. Dazu boomen Luxusreisen, für die hohe Summen bezahlt werden, um einzigartige Erlebnisse zu genießen. Das geht so weit, dass auch schon einmal ein fünfstelliger Betrag dafür bezahlt wird, alleine in der Sixtinischen Kapelle zu sein. Das Geld geht als Spende an den Vatikan, und der Besuch wird außerhalb der üblichen Zeiten realisiert.
Wie viel Geld geben Vermögende für den Luxusurlaub aus?
Die Ausgaben variieren natürlich und hängen davon ab, wie reich jemand ist und ebenso, wie man zu Geld und Reichtum gekommen ist. Menschen, die in reichen Familien aufwachsen oder das Geld durch Schenkung und Erbschaft erhalten, denken anders als Menschen, die sich ihren Reichtum selbst erarbeitet haben. Beliebt sind Jahresmitgliedschaften in Agenturen, die Luxusreisen anbieten. Oft gelingt hier der Aufenthalt in Privatvillen oder auf Privatyachten. Die Kosten liegen pro Person etwa zwischen 20.000 und 100.000 Euro. Außergewöhnliche Reisen, wie die Fahrt mit dem Orient-Express von Paris nach Venedig kostet ab 5.000 Euro pro Person, die Grand Suite mit dem freien Genuss von Champagner kostet bereits 13.000 Euro für 24 Stunden. Den Luxustrip in die Antarktis, der auch sehr beliebt ist, gibt es für 72.000 Euro. Und um auf die Warteliste für einen Privatflug ins Weltall zu kommen, sind etwa 240.000 Euro notwendig.
loading...
Keine Kommentare