Ein Unikat, das Bauhaus-Kunst, Rennsportgeschichte und italienische Eleganz in sich vereint – der MC20 Cielo als Highlight beim Rolex Monte-Carlo Masters 2025.
Weniger ist mehr? Diese Frage stellte Maserati mit einem Augenzwinkern – und einer eindrucksvollen Antwort auf vier Rädern. Vom 5. bis 13. April 2025 war der italienische Luxusautohersteller zum vierten Mal in Folge Hauptsponsor und offizieller Fahrzeugpartner des prestigeträchtigen Rolex Monte-Carlo Masters. Und auch dieses Jahr brachte Maserati weit mehr als nur Fahrzeuge auf die roten Sandplätze des Monte-Carlo Country Clubs: eine Design-Philosophie, ein Statement, ein Kunstwerk auf Rädern.
Kunst auf Rädern: Maserati präsentiert den MC20 Cielo „Less is More…?“
Im Zentrum der Aufmerksamkeit: der MC20 Cielo “Less is More…?” – ein exklusives Unikat aus dem Maserati Fuoriserie-Programm. Diese individuell für einen Kunden kreierte Sonderanfertigung feierte ihre Premiere in einem Umfeld, das wie geschaffen schien für automobile Haute Couture. Inspiriert von der klaren Formsprache der Bauhaus-Ästhetik, verwandelt sich das Fahrzeug in eine fahrbare Skulptur: geometrische Linien, stilisierte Dreiecke, Punkte und Trident-Symbole fließen über die matte Karosserie in Blu Corse.
Die Farbharmonie liest sich wie eine Hommage an Maseratis Historie und italienische Identität: Vom klassischen Rosso Capannelle der ersten Rennwagen über das leuchtende Giallo Avia Pervia, Symbol der Stadt Modena, bis hin zum kühlen Bianco Audace mit handpolierter Oberfläche. Jeder Farbton hat Bedeutung, jede Linie ein Narrativ. Akzentuiert wird das Exterieur von orangefarbenen Details, die an Rennpionierin Maria Teresa De Filippis erinnern, sowie Viola Salchi, ein Zitat aus der Individualisierung eines Ghibli SS Coupé.

Maserati MC20 Cielo „Less is More“ Rolex Monte-Carlo Masters 2025
Bauhaus-Design trifft Performance
Ergänzt wird das Statement-Fahrzeug durch 20-Zoll Corsa Forgiati Opachi Räder, farblich abgestimmte Bremssättel in klassischem Maserati-Blau und ein Trident-Logo in strahlendem Weiß. Dieses Design ist keine Selbstinszenierung – es ist ein Versprechen: auf höchste Ingenieurskunst, auf Individualität und auf das, was italienische Handwerkskunst heute bedeuten kann.
Maserati MC20 Cielo „Less is More“ Rolex Monte-Carlo Masters 2025
Maserati MC20 Cielo „Less is More“ Rolex Monte-Carlo Masters 2025
Maserati MC20 Cielo „Less is More“ Rolex Monte-Carlo Masters 2025
La Dolce Vita – Auf vier Rädern erlebbar
Als weiteres Highlight präsentiert Maserati den neuen GranCabrio Trofeo in Acquamarina, der im Commercial Village für bewundernde Blicke sorgte. Und wer nicht nur schauen, sondern spüren wollte, bekam die Gelegenheit dazu: eingeladene Gäste durften sich auf exklusive Testfahrten mit dem MC20, MC20 Cielo, GranTurismo, GranCabrio oder Grecale freuen – ein Rendezvous mit Performance, Eleganz und purer Lebensfreude.
Maserati GranCabrio Trofeo, Rolex Monte-Carlo Masters 2025
Dr. Marie-Catherine Klarkowski bei der Testfahrt mit dem Maserati MC20 CieloTestfahrt Maserati MC20 Cielo
Eleganz in Bewegung – auch abseits des Platzes
Im Alltag der Tennisprofis zeigte sich Maseratis Präsenz ebenfalls – mit einer eleganten Fahrzeugflotte rund um den SUV Grecale, der nicht nur Champions zwischen Matches chauffierte, sondern auch VIP-Gästen ein standesgemäßes Fahrgefühl bot. Diskrete Kraft, stilvolle Funktionalität – das automobile Pendant zu einem perfekt gespielten Matchball.
Rolex Monte Carlo Masters Matchball: Maserati MC20 Cielo „Less is More…?“
Ein Turnier. Eine Marke. Eine Vision.
Mit seinem Engagement beim Rolex Monte-Carlo Masters zeigte Maserati, wie sich Luxus, Sport und Design auf höchstem Niveau vereinen lassen. Die Präsenz der Marke ist mehr als Marketing – sie ist gelebte Markenphilosophie. Und der MC20 Cielo „Less is More…?“ ist dafür das perfekte Symbol: individuell, kompromisslos und kompromisslos schön.
loading...
Keine Kommentare