Strava
Autos Boote Events

Lamborghini Temerario feiert Premiere in München: Neuer V8-Hybrid-Supersportwagen mit 920 PS

Launch Lamborghini Temerario

Eine neue Ära der italienischen Ikonographie bricht an – radikal, luxuriös, elektrisiert. Mit dem Lamborghini Temerario präsentiert die legendäre Supersportwagenmarke ein neues Kapitel in ihrer Geschichte – und München wird zur Bühne eines spektakulären Premierenabends, der Geschwindigkeit, Design und Emotion zu einem Gesamtkunstwerk verschmilzt. Das Luxury First Magazin war vor Ort, um das exklusive Event rund um die Enthüllung des Hybrid-Supersportlers live mitzuerleben.

Design als Statement – Mut zur Linie

Der Temerario, italienisch für „der Furchtlose“, trägt seinen Namen mit Würde. Seine scharfen Kanten, die skulpturale Linienführung und das nach vorne geneigte Profil erinnern an einen Jet im Startmodus. Die Silhouette ist pure Aggression – ein Fahrzeug, das nicht nur gebaut wurde, um zu fahren, sondern um zu dominieren. Das Interieur: ein futuristischer Cockpit-Stil mit hochtechnologischer Anmutung, inspiriert vom Kampfflugzeug-Design, reduziert auf das Wesentliche und doch maximal sinnlich.

Hightech trifft Hochgefühl: Der V8 PHEV Antrieb

Herzstück des Temerario ist ein neu entwickelter V8-Biturbo, der kombiniert mit drei Elektromotoren für eine Gesamtleistung von 920PS sorgt. In nur 2,7 Sekunden sprintet der Temerario von 0 auf 100 km/h, bei einer Höchstgeschwindigkeit von über 343 km/h. Dieses Modell ersetzt nicht nur den Huracán – es verkörpert den technologischen Aufbruch der Marke in eine elektrifizierte Zukunft mit Stil und Sound. Der neue „Lamborghini V8 Sound“ wurde eigens komponiert: ein akustisches Erlebnis für Adrenalin und Gänsehaut.

Launch Lamborghini Temerario

Launch Lamborghini Temerario in München

Launch Lamborghini Temerario

Launch Lamborghini Temerario in München

München wird zur Lamborghini-Metropole

Für den Launch wählte Lamborghini nicht ohne Grund München – die bayerische Hauptstadt steht für Innovationskraft, Designaffinität und automobile Leidenschaft auf höchstem Niveau. Eingeladen waren ausgewählte Gäste aus Wirtschaft, Kultur und High Society. Inmitten von architektonischer Eleganz und dramatischer Lichtregie wurde der Temerario feierlich enthüllt – begleitet von elektronischen Soundscapes und visuellen Elementen, die die Transformation von Kraft in Kunst inszenierten.

Europa-Chef Jakob Graf (Head of Central Europe & Eastern Europe, CIS und Baltics) und Christian Meyer, Geschäftsführer von Lamborghini München, betonten die Bedeutung des Standortes München als wichtigen Markt für Lamborghini. Deutschland ist inzwischen sogar der weltweit zweitgrößte Markt für Lamborghini und der wichtigste Markt in Europa.

Launch Lamborghini Temerario

Launch Lamborghini Temerario, V.l.n.r.: Lamborghini Europa-Chef Jakob Graf mit Christian Meyer (Geschäftsführer Lamborghini München) und Martin Lohmann (Geschäftsführer MAHAG Unternehmensgruppe)

Temerario: Der Beginn einer neuen Ikone

Mit dem Temerario gelingt Lamborghini nicht nur ein technischer Quantensprung – es ist ein Manifest für mutiges Design, nachhaltige Performance und italienisches Lebensgefühl im 21. Jahrhundert. Zwischen purer Leistung und ästhetischer Raffinesse positioniert sich der Temerario als Traumsportwagen für eine neue Generation von Connaisseurs – kompromisslos, elektrifiziert, Lamborghini.

Der Weg in die Zukunft: Lamborghinis Hybrid-Strategie

Mit dem Temerario setzt Lamborghini seine konsequente Elektrifizierungsstrategie fort, die 2023 mit dem Revuelto – dem ersten V12-Plug-in-Hybrid der Marke – ihren Anfang nahm. Der Temerario, Nachfolger des Huracán, ist nun das zweite Modell der neuen Hybridära und bringt einen hochperformanten V8-Plug-in-Hybrid auf die Straße. Auch der beliebte Lamborghini Urus, das Erfolgsmodell unter den Super-SUVs, steht vor einer elektrifizierten Zukunft. Lamborghini will seine gesamte Modellpalette elektrifizieren – mit dem klaren Ziel, die ikonische DNA der Marke in eine neue Zeit zu übertragen: kompromisslos, radikal und unverwechselbar. Das Ziel ist nicht nur Emissionsreduktion, sondern die Neudefinition von Performance im Zeitalter der Nachhaltigkeit – ohne Kompromisse beim Charakter. Jeder neue Lamborghini-Hybrid bleibt ein Statement aus Design, Sound und Fahrgefühl – made in Sant’Agata Bolognese.

Lamborghini trifft Meros Yachtsharing: Exklusiver Luxus auf Straße und Wasser

Lamborghini denkt Luxus längst über die Straße hinaus – und betritt gemeinsam mit Meros Yachtsharing neue Gewässer. Das exklusive Konzept von Meros ermöglicht es ausgewählten Mitgliedern, Anteile an edel ausgestatteten Sunseeker-Yachten zu erwerben – inklusive VIP-Service, Crew und Lifestyle-Management. In Partnerschaft mit Lamborghini entsteht so eine Erlebniswelt, in der sich Höchstleistung auf Asphalt und Wasser vereint. Mitglieder genießen nicht nur Zugang zu den neuesten Lamborghini-Modellen, sondern auch kuratierte Events an internationalen Hotspots wie Mallorca, Monaco oder Dubai. Das Ziel: ein ganzheitlicher Luxus-Lifestyle für mobile Connaisseurs, die Exzellenz, Flexibilität und Community schätzen – ob am Steuer oder am Steuerbord.

Meros Yachtsharing x Lamborghini Tom Junkersdorf

Luxus-Podcast-Host Tom Junkersdorf (TOMorrow) stellt die Koooperation Meros Yachtsharing x Lamborghini vor

Lamborghini Temerario Auslieferung: Start voraussichtlich Ende 2025

Die ersten Auslieferungen des neuen Lamborghini Temerario sind für Ende 2025 bis Anfang 2026 geplant. Wer sich den 900 PS starken Hybrid-Supersportwagen sichern möchte, sollte nicht zögern: Die Nachfrage ist hoch, und exklusive Vorbestellungen laufen bereits über autorisierte Lamborghini-Händler weltweit. Besonders für Sammler und Liebhaber der Marke gilt: Frühzeitige Konfiguration sichert nicht nur die Wunschausstattung, sondern auch einen Platz unter den ersten Auslieferungen.

GD Star Rating
loading...

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentar

  • Antworten Mirco Rehmeier 13. Juni 2025 um 12:50

    Ein Wahnsinnsauto, da hat Lamborghini sich mal wieder selbst übertroffen

  • Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..