Und noch eine kuriose alkoholische Entdeckung: Im Jahr 2006 hatten Forscher am Südpol unter einer dicken Eisdecke zwei Kisten feinsten schottischen Whiskys entdeckt. Diese sollen nun während des arktischen Sommers geborgen werden.
Der Whisky der Marke McKinlay & Co. muss ein Jahrhundert dort im Polareis gelegen haben, denn man fand ihn unter einer Hütte, die von 1907 bis 1909 vom britischen Polarforscher Ernest Shackleton auf seiner gescheiterten Mission bewohnt war.
Wie das Gebräu heute schmeckt kann natürlich niemand so genau sagen, aber es gibt Experten, die meinen, dass er durchaus noch gut genießbar sein könnte.
Die Destillierie Whyte & MacKay, zu der die Marke McKinlay gehört, ist auf jeden Fall schon einmal sehr interessiert an einem Exemplar, denn sie hoffen die Mischung von damals vielleicht nachmachen zu können.
Na, wenn mit dieser Rarität nicht ein neues Luxusgut die Welt erblickt hat…
loading...
1 Kommentar
hehe coole geschichte.
danke für diesen interessanten artikel.
liebe grüße,
fraenk