Es sind weiße Luxusvillen, die inmitten felsiger Landschaft stehen und deren Bewohner freie Sicht auf ein himmelblaues Wasser haben. Auf den Straßen fahren teure Sportautos, im Hafen findet sich eine Luxusjacht nach der anderen. Ganz klar: Es handelt sich um das Fürstentum Monaco an der französischen Mittelmeerküste. Seit jeher ist Monaco der Inbegriff für Luxus. Aber ist Monaco auch eine Destination für einen mehrtägigen Urlaub?
Das sind die Highlights des Fürstentums
Wer Monaco hört, der denkt automatisch an Villen, einen prachtvollen Jachthafen, teure Autos und Stars, die am Wochenende eine Party nach der anderen feiern. Wer seinen Urlaub an der Côte d’Azur verbringt, muss unbedingt einen Abstecher nach Monaco machen. Wer weiß, vielleicht trifft man auch auf das Fürstenpaar Charléne und Albert?
Das Casino
Wer in Monaco ist, wird am Casino nicht vorbeikommen. Das von Charles Garnier entworfene Casino de Monte Carlo gehört zu den bekanntesten Spielbanken der Welt. Schon alleine der Anblick des Gebäudes ist atemberaubend. Glücksspieler werden jedenfalls begeistert sein, wenn sie einmal einen Fuß in das Casino gesetzt haben. Natürlich kann man mit echtem Geld spielen laut Pokerfirma und dann abseits des großen Trubels online Geld gewinnen. Auch wenn das Online Casino seinen Reiz hat, so bleibt der Besuch des Casino de Monte Carlo dennoch unvergesslich. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Im selben Gebäude befindet sich übrigens auch das Opernhaus Opéra de Monte Carlo.
Die Altstadt
Die Altstadt des Stadtstaates besteht aus vielen verwinkelten Gassen, in denen malerische Häuser zu finden sind. Die Altstadt ist der kleinste Stadtbezirk von Monaco und wird vor allem von den Monegassen vor Ort sehr geschätzt. Der Rundgang wird im Idealfall vom historischen Stadtkern Place de la Visitation gestartet. Hier kann man dann durch die Gassen schlendern und wird feststellen, dass Monaco nicht nur aus Luxus und Glamour besteht – hier findet man das ursprüngliche Leben.
Der Fürstenpalast
Der Palais du Prince ist die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco. Der Fürstenpalast steht auf einem Hügel, der von der Altstadt aus nach rund 15 Minuten Fußmarsch erreicht wird. Von hier bekommt man einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt sowie auch auf den Hafen.
Jardin Exotique
Fünf Minuten vom Fürstenpalast entfernt: Jardin Exotique. Der botanische Garten gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten. Hier findet man exotische Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Tipp: Mit einer Führung durch die dazugehörige Grotte kann man auch die Kinder von diesem Ausflug begeistern.
Musée Océangraphique
Im Süden Monacos gibt es das berühmte Musée Océangraphique. Hier handelt es sich um eines der größten ozeanografischen Museen der Welt – es gibt rund 100 Aquarien sowie über 4000 unterschiedliche Meerestiere zu bestaunen. Ebenfalls ein Tipp, wenn man mit seinen Kindern unterwegs ist – das Musée Océangraphique kann aber natürlich auch ohne Kinder empfohlen werden.
Kathedrale St. Nicholas
Die Hauptkirche des Fürstentums Monacos, die Kathedrale St. Nicholas, ist wenige Minuten vom Musée Océangraphique entfernt. Die Kathedrale mag bereits von außen überzeugend sein, man sollte sie sich aber auch unbedingt von innen ansehen. Hier findet man nicht nur die Grabstätten der Familie Grimaldi, sondern auch von US Schauspielerin Grace Kelly.
Insider-Fakten über Monaco
Monaco ist der weltweit zweitkleinste Stadtstaat nach dem Vatikan, hat aber bei über 39.000 Einwohnern auf rund 2 Quadratkilometern die höchste Bevölkerungsdichte aller Staaten der Welt. Das deshalb, weil es keine direkte Besteuerung gibt – Monaco ist ein Steuerparadies. Jedoch muss man auch tief in die Tasche greifen, wenn man hier leben will: Im Fürstentum kostet ein Quadratmeter Wohnfläche 148.000 Euro. Zudem wird im Stadtstaat Monaco „monegassisch“ gesprochen. Ein romanischer Dialekt, der sich dem lingurischen Dialekt aus Italien anlehnt. Jedoch ist Französisch die Amtssprache. Touristen werden hier aber auch mit Englisch problemlos weiterkommen.
Wann sollte man nach Monaco reisen?
Das Fürstentum behält über das gesamte Jahr seinen Glanz. Wichtig ist, jedoch darauf zu achten, in welchem Monat welche Veranstaltungen sind. So gibt es im Frühling den berühmten Grand Prix von Monaco sowie die Yacht Show, im Sommer gibt es Filmfestivals und Konzerte. Im Herbst ist es etwas ruhiger; nicht nur, dass die Menschenmassen abgenommen haben, sind auch die Temperaturen angenehmer.
loading...
Keine Kommentare